Einführung in das Datenangebot des Nationalen Bildungspanels
Wir freuen uns sehr, auch in diesem außergewöhnlichen Jahr in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V. (LIfBi) eine Schulung zur Nutzung der Forschungsdaten des Nationalen Bildungspanels (NEPS) anbieten können.
Aus gegebenem Anlass wird der diesjährige NEPS-Datenworkshop online stattfinden. Die Informationen zur Einwahl in die virtuelle Veranstaltung werden allen Teilnehmer_innen rechtzeitig mitgeteilt.
Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmer_innen einen Überblick über die Rahmenkonzeption des Nationalen Bildungspanels mit seinen sechs Startkohorten und einen Eindruck von den Analysepotenzialen der NEPS-Daten zu vermitteln (Block 1). Neben der allgemeinen Einführung werden in der Veranstaltung konkrete Hinweise und Beispiele zum Umgang mit den NEPS-Daten präsentiert (Block 2). Für eine begrenzte Anzahl von Nachwuchswissenschaftler_innen besteht die Möglichkeit, über einen Ferndatenzugriff eigenständig mit den NEPS-Daten zu arbeiten (Block 3). Diese Hands-On-Session wird von einer Ansprechperson des Forschungsdatenzentrums des LIfBi begleitet, die für Auskünfte und Erläuterungen zur Verfügung steht.
Wann: Freitag, 27. November 2020 | ab 9:30 Uhr
Block 1 | 09:30-11:00: Rahmenkonzept des NEPS: Design, Inhalte, Analysepotenziale
Block 2 | 11:15-12:15: Umgang mit den NEPS-Daten: Zugang, Struktur und Dokumentation
Block 3 | 13:15-15:15: Hands On: Eigenständiges Arbeiten mit den NEPS-Daten
Sie können sich für die Präsentationen am Vormittag (Block 1 und 2, bis ca. 12:15 Uhr) und zusätzlich für den praktischen Teil mit eigenem Zugriff auf die NEPS-Daten (Block 3, bis ca. 15:15 Uhr) anmelden. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an der Nachmittagsveranstaltung eine Registrierung für den Ferndatenzugriff mittels RemoteNEPS voraussetzt und aus Kapazitätsgründen begrenzt ist. Entsprechend werden die Anmeldungen für Block 3 in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Leitung: Dr. Daniel Fuß (Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V.)
Teilnehmerzahl Block 1 und 2: unbegrenzt
Teilnahmezahl Block 3: 20
Sprache: Deutsch
Kosten: Es sind keine Kosten mit der Teilnahme an der Schulung verbunden.