The first BIEN Lunchtime Seminar in 2014 will take place on the 9th of January. We will have the Sociologist Prof. Dr. Birgit Becker from the Goethe-University, Frankfurt as a speaker. More information on the seminar can be found here. Please note that this seminar will be held in German.
Alle Beiträge von JohannaStorck
Call for Paper: 2nd Gender & STEM Network Conference
The 2nd Gender & STEM Network Conference „Gender and STEM: What schools, families, and workplaces can do?“ will take place from the 3—5 July 2014 at Technische Universität Berlin, Germany. Please find more information and the Call for Paper here.
Call for Paper: 2nd Gender & STEM Network Conference
Die zweite Gender & STEM Network Konferenz „Gender and STEM: What schools, families, and workplaces can do?“ wird vom 3. bis 5. Juli 2014 an der Technischen Universität Berlin stattfinden. Für mehr Informationen und den Call for Paper klicken Sie hier.
Pressemitteilung vom 03.12.2013
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) ist Koordinator des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten „Berlin Interdisciplinary Education Research Netzwerk“ (BIEN). Ziel des Netzwerkes ist es, Nachwuchswissenschaftlern aus den unterschiedlichen Disziplinen der Bildungsforschung die Gelegenheit zu bieten, sich regelmäßig über ihre Einrichtung und Disziplin hinaus auszutauschen. Für das Netzwerk haben zahlreiche renommierte Bildungsforscher/innen eine Schirmherrschaft übernommen. Initiatorin des Netzwerks ist Prof. C. Katharina Spieß. Die Auftakt-Veranstaltung findet am 5. Dezember 2013 am DIW Berlin statt und wird mit einem Vortrag von Prof. Dr. Drs. h.c. Jürgen Baumert eröffnet. Pressemitteilung vom 03.12.2013 weiterlesen
First BIEN seminar fully booked
Due to room restrictions registiration for the first BIEN Lunchtime Seminar is closed. The program for the year 2014 can be found here.
Auftaktveranstaltung ausgebucht
Aufgrund von Platzkapazität können keine Anmeldungen mehr für die Auftaktveranstaltung am 5.12.2013 angenommen werden. Das Programm für das Jahr 2014 finden Sie hier.
BIEN Network kick-off event
The first BIEN LUNCHTIME SEMINAR will take place on December 5th, 2013 with a presentation by Prof. Dr. Drs. hc. Baumert. BIEN Network kick-off event weiterlesen
Auftaktveranstaltung des BIEN Netzwerks
Am 5. Dezember wird die Seminarreihe BIEN LUNCHTIME SEMINARE mit einem Vortrag von Prof. Dr. Drs. hc. Baumert eröffnet. Auftaktveranstaltung des BIEN Netzwerks weiterlesen
Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF)
Vom 03. bis zum 05. März 2014 findet die GEBF-Tagung unter dem Motto „Die Perspektiven verbinden“ in Frankfurt am Main statt. Darüber hinaus sind alle Doktorandinnen und Doktoranden am 02. März 2014 zur Nachwuchstagung eingeladen.
Mehr Informationen erhalten Sie auf den Seiten der GEBF.
Das Netzwerk startet.
BIEN steht für Berlin Interdisciplinary Education Research Network und richtet sich an Berliner Nachwuchswissenschaftler/-innen aus verschiedenen Disziplinen im Bereich der Bildungsforschung.
Während der Vorlesungszeit bietet BIEN mit monatlichen Seminaren die Möglichkeit, sich persönlich auszutauschen und neue Forschungsideen mit anderen Bildungswissenschaftlern zu diskutieren. Das Netzwerk bietet Berliner Nachwuchswissenschaftler/-innen aus verschiedenen Disziplinen, die im breiten Bereich der Bildungsforschung forschen, ein Forum, sich systematisch miteinander zu vernetzen, auszutauschen und weiter zu qualifizieren. An diesem Netzwerk sind 13 Einrichtungen aus Berlin und Umgebung beteiligt. BIEN wird seit Oktober 2013 vom BMBF gefördert.