Alle Beiträge von JohannaStorck

Pressemitteilung vom 03.12.2013

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) ist Koordinator des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten „Berlin Interdisciplinary Education Research Netzwerk“ (BIEN). Ziel des Netzwerkes ist es, Nachwuchswissenschaftlern aus den unterschiedlichen Disziplinen der Bildungsforschung die Gelegenheit zu bieten, sich regelmäßig über ihre Einrichtung und Disziplin hinaus auszutauschen. Für das Netzwerk haben zahlreiche renommierte Bildungsforscher/innen eine Schirmherrschaft übernommen. Initiatorin des Netzwerks ist Prof. C. Katharina Spieß. Die Auftakt-Veranstaltung findet am 5. Dezember 2013 am DIW Berlin statt und wird mit einem Vortrag von Prof. Dr. Drs. h.c. Jürgen Baumert eröffnet. Pressemitteilung vom 03.12.2013 weiterlesen

Das Netzwerk startet.

BIEN steht für Berlin Interdisciplinary Education Research Network und richtet sich an Berliner Nachwuchswissenschaftler/-innen aus verschiedenen Disziplinen im Bereich der Bildungsforschung.

Während der Vorlesungszeit bietet BIEN mit monatlichen Seminaren die Möglichkeit, sich persönlich auszutauschen und neue Forschungsideen mit anderen Bildungswissenschaftlern zu diskutieren. Das Netzwerk bietet Berliner Nachwuchswissenschaftler/-innen aus verschiedenen Disziplinen, die im breiten Bereich der Bildungsforschung forschen, ein Forum, sich systematisch miteinander zu vernetzen, auszutauschen und weiter zu qualifizieren. An diesem Netzwerk sind 13 Einrichtungen aus Berlin und Umgebung beteiligt. BIEN wird seit Oktober 2013 vom BMBF gefördert.